Die jährliche Inspektion der Heizung ist lohnenswert.
Eine Heizung, wie beispielsweise von Buderus oder Viessmann, läuft kontinuierlich, da sie nicht nur die Räume heizt, sondern auch für warmes Wasser sorgt. Daher ist regelmäßige Wartung unerlässlich. Unsere Fachbetriebe führen Inspektionen und Wartungen ganzjährig durch. Unsere Heizungsexperten überprüfen alle Komponenten wie Brenner, Kessel, Speicher, Regelung, Ausdehnungsgefäße und Rohrleitungen auf einwandfreie Funktion. Bei der Wartung werden die Brenner grundsätzlich neu eingestellt.
Auch die Brennräume und Heizflächen werden gründlich gereinigt. Moderne Heizungsregelungen wie die Logamatic EMS von Buderus oder Vitotronic von Viessmann zeigen den nächsten Wartungstermin automatisch auf dem Display an. Ihre Vorteile: längere Lebensdauer, Ausfallschutz und Energiesparen dank hoher Effizienz nach der Inspektion.
Wieso die Heizung warten lassen?
In der Regel sollte eine Heizungsanlage drei bis fünf Monate pro Jahr mit voller Leistung arbeiten. Daher ist es sinnvoll, die Heizung regelmäßig warten zu lassen. Dadurch bleibt die Effizienz auch bei hoher Belastung erhalten. Bei einer Wartung werden nicht nur Verschleißteile auf Funktion und Zustand überprüft, sondern auch Ablagerungen wie Ruß oder Staub entfernt, die die Heizleistung erheblich beeinträchtigen können. Selbst eine Rußschicht von nur einem Millimeter kann den Energieverbrauch um bis zu fünf Prozent steigern. Daher ist es ratsam, Ihre Heizung regelmäßig warten zu lassen.
Die regelmäßige Wartung Ihrer Heizungsanlage ist von großer Bedeutung.
In Deutschland verwenden über drei Viertel aller Verbraucher einen Heizkessel zur Beheizung. Etwa die Hälfte aller deutschen Heizungen sind Gasheizungen, ein Viertel sind Ölheizungen und eine kleinere Anzahl besteht aus Holzfeuerungsanlagen wie Pelletkessel, Kaminöfen und andere.
- Sicherheit: Bei der Verbrennung von Brennstoffen entstehen Abgase, die in bestimmter Konzentration gesundheitsgefährdend sein können. Eine regelmäßige Wartung der Heizung ist daher wichtig, um sicherzustellen, dass die Abgase des Heizgeräts ordnungsgemäß abgeführt werden. Vernachlässigen Sie die Wartung Ihrer Heizung, kann die Betriebssicherheit beeinträchtigt werden.
- Effizienz: Eine regelmäßige Wartung der Heizung gewährleistet ein reibungslos funktionierendes System, das die Energie der Brennstoffe optimal nutzt. Wenn die Wartung vernachlässigt wird, kann dies negative Auswirkungen auf die Verbrennung haben. Dies kann zu einem Anstieg der Emissionen führen oder dazu führen, dass Sie einfach zu viel Brennstoff verbrauchen. Durch die Heizungswartung wird die Effizienz Ihrer Heizungsanlage erhöht.
- Langlebigkeit: Durch regelmäßige Heizungswartung und den Austausch von Verschleißteilen verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage. Dadurch können teure Reparaturen vermieden werden.
- Garantie: Beim Kauf einer neuen Heizung ist eine regelmäßige Wartung erforderlich, um die Herstellergarantie aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, dass die Wartung von einem Fachbetrieb durchgeführt wird.